Bitte beachtet die folgenden Regeln im Interesse der Sicherheit anderer und Eurerer eigenen und nicht nicht zu letzt im Sinne des Erhalts der Spots
Mindestvorraussetzungen für Surfen am Tegernsee
- Sicheres Starten und Landen am Ufer oder im Wasser auf engstem Raum (Kite)
- Sicheres Höhe laufen bei wechselnden Windstärken
- Beherrschen der Vorfahrtsregeln auch gegenüber Seenschiffahrt und Schwimmern
Warnhinweise für den Tegernsee
- Bei Fön sind gefährliche Böen bzw. Windwechsel von 5 knt auf 40 knt in 30 sec möglich
- Bei Gewitterlage durch eingeschränkte Weitsicht schnelle, teilweise unvorhersehbare Änderung der Wetterlage möglich
- Viele Hindernisse in Ufernähe (Bäume, Häuser, Stege, Schiffe, Hafen, usw…)
- Im Sommer sind viele Segler und Schwimmer im Wasser auch bereits zu Sonnenaufgang
- Keine Kite-Rescue
Regeln zur gegenseitigen Rücksichtnahme
- Starten und Landen nur mit Helfer oder im tiefen Wasser. Start- und Landehilfe ist ohne Aufforderung gegenseitig zu leisten.
- Kites nicht auf Wegen aufbauen
- Leinen sind bei Nichtbenutzung unverzüglich aufzuwickeln.
- Flugübungen an Land sind verboten
- Zweistufiges Sicherheitssystem (Quickrelease für Hauptzugkraft und Safetyleash mit Quickrelease) ist Pflicht
- Kites sind an Land zu sichern (mit Sandsack, Sand oder Rucksack), nicht mit Board.
- Die Ein- und Ausstiegzone ist auf dem Wasser freizuhalten bzw. zügig zu verlassen.
- Bojen für Naturschutz-Zonen beachten und hiervon mindestens 100 m Abstand halten.
- Haftpflicht für Kitesurfen und Kitelizenz sind unbedingt erforderlich und auf Verlangen vorzuzeigen
- Gegenseitige Hilfe und Sauberhalten der Spots sind selbstverständlich
- Wer gegen Regeln verstößt, erhält einen Platzverweis und bei groben Verstößen eine Anzeige